Chorgemeinschaft Katzenelnbogen/Allendorf

Teilnahme am Neujahrsempfang der Stadt Katzenelnbogen


Die Stadt Katzenelnbogen hatte zum Neujahrsempfang eingeladen und der Catzenelnbogener Gesangverein 1837 e.V. in der Chorgemeinschaft Katzenelnbogen/Allendorf, als ältester Verein der Stadt, ließ es sich nicht nehmen im Programm musikalisch mitzuwirken. Unter der bewährten Leitung von Wassily Kotikov erfreuten die Männer der Chorgemeinschaft mit einem bunten Reigen ihres Gesanges. Zu Gehör kam traditionelles Liedgut wie“ Glück auf Glück auf der Steiger kommt“, sowie auch das Marschlied „Ach die Weiber“ aus der Operette „Die lustige Witwe „ von Franz Lehar und den Eröffnungschor „ Erhebet das Glas „ aus der Oper „ Ernani“. Zu Gast war der Präsident des Landeschorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff und die Vorsitzende des Kreischorverbandes Unterlahn, Karin Amstutz, die Heinz Kunz für 60-Jahre aktives Singen und den Vorsitzenden Peter Schleenbecker für 50 – Jahre Vorstandsarbeit ehren durften. Außerdem hatte Karl Wolf die Urkunde für das 150-jährige Bestehen des MGV-„Glück Auf“ Allendorf mitgebracht.


zu Foto: (v.l.) Die Vorsitzende des Kreischorverbandes Unterlahn Karin Amstutz, den Vorsitzenden beider Chöre Peter Schleenbecker, den 2. Vorsitzenden des MGV-Allendorf Landrat Jörg Denninghoff, Präsident Karl Wolff und Heinz Kunz.

Foto: Uschi Weidner